KÖSSLER
hotel-xenia
  • Willkommen
  • HOTEL
    • Inklusivleistungen
    • Genuss-Halbpension
    • Erholung & Wellness
    • Aktiv im Kössler
      • Aktiv im Sommer
      • Aktiv im Winter
      • Naturpark Zillertal
      • Urlaubsregion
      • Ausflugstipps
      • Sportlerblog
    • Impressionen
      • 360° Panoramen
      • Galerie Hotel
      • Galerie Appartement
    • Hauschronik
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer
    • Preise Hotel
    • Preise Appartement
    • Inklusivleistungen
    • Kössler Bonuscard
    • Buchungsbedingungen
  • Angebote
  • Restaurant
    • Speisekarte
    • Galerie Restaurant
  • Kontakt
    • Anfrageformular
    • Anreise
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kössler Hotelblog
    • Sportlerblog
  • Anfragen
DE | EN
DE | EN
Erdbeer-Rhabarber-Kuchen im Frühling

Erdbeer-Rhabarber-Kuchen im Frühling

Published on 17. April 2019 by etadmin On Blog, Region

Bald ist es wieder soweit! Die Tore des beliebten Erdbeerlandes öffnen wieder ihre Pforten und locken mit frischen, reifen und tiefroten Erdbeeren.
Speziell für diese besondere Zeit im Jahr haben wir für Sie ein außerordentlich leckeres Rezept zusammengestellt, das Sie mit leckeren Erdbeeren und frisch geerntetem Rhabarber zubereiten können.
Der Kuchen ist schnell und einfach zuzubereiten und reicht für rund 15 Portionen.

Wir vom Kössler, dem Gletscher Hotel Hintertux Tux, wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbacken!

 

Zutaten:

Teig:

  • 4 Eier
  • 225 g Zucker
  • ¼ kg Butter
  • ¼ kg Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Schale unbehandelter Zitronen
  • Backpapier für das Backblech

 

Streuseln:

  • 200 g Butter
  • 150 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz

 

Früchte:

  • ¼ kg Erdbeeren
  • ¾ kg Rhabarber

Zubereitung:

Zubereitung des Teiges:

Heizen Sie den Backofen auf 180° vor und belegen Sie das Backblech mit Backpapier. Schlagen anschließend Sie die Butter und Zucker zusammen mit den Eiern zu einer schaumigen Masse. Danach geben Sie das Mehl, Salz, Backpulver, genauso wie die Zitronenschale hinzu und rühren Sie dies unter die Masse. Verteilen Sie schließlich den Teig gleichmäßig auf dem Blech und starten Sie mit den weiteren Arbeitsschritten.

Zubereitung der Streusel:

Zudem lassen Sie für den Belag die Butter in einem Topf zergehen (Wer es eilig hat, kann diese beispielsweise auch in der Mikrowelle machen). Des Weiteren mischen Sie Zucker, Mehl, Mandeln und Salz in einer Schüssel und kneten Sie mit den zuvor gekühlten Händen den Teil zu Streuseln.

Einarbeiten der Früchte:

Waschen Sie den Rhabarber gründlich, schneiden Sie zudem die Enden ab und schälen Sie ihn mit einem Kartoffelschäler. Da der Rhabarber fürchterlich spritzt und alles anfärbt, mit dem der Saft in Berührung komme, schützen Sie sich also mit einer Schürze. Waschen Sie zudem die frischen Erdbeeren und zerkleinern Sie diese.
Verteilen Sie die Früchte schließlich lose über dem Teig. Je nach Belieben können Sie beispielsweise auch mehr Erdbeeren verwenden.

Bedecken Sie die Früchte des Weiteren mit den Streuseln und backen Sie den Kuchen schließlich im vorgeheizten Backrohr für ca. 35-40 Minuten.

Wir von Kössler´s Gletscher Hotel Hintertux Tux wünschen Ihnen gutes Gelingen!

Lassen Sie sich den Kuchen schmecken.

Search

KATEGORIEN

  • Blog
  • LifeStyle Tipps
  • Region
  • Rezepte
  • Sportlerblog

NEUESTE BEITRÄGE

  • Tiroler Gerstelsuppe
  • Erdbeer-Rhabarber-Kuchen im Frühling
  • Faschingszeit in Tux Hintertux
  • So bereiten Sie sich aufs Skifahren vor!
  • Wirkung von Zimt

Archives

  • Oktober 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • März 2018
Vorheriger Eintrag Nächster Eintrag

Hotel Kössler***

Familie Mader
Hintertux 758, 6293 Tux
Telefon: +43 5287 87490|Fax: +435287 87490 5
eMail: |Web: www.koessler.at

IN KONTAKT BLEIBEN

Erhalten Sie regelmäßig attraktive Urlaubsangebote, Tipps für Sportbegeisterte und leckere Rezepte aus unserer Küche:

>> ZUR NEWSLETTER-ANMELDUNG <<


DATENSCHUTZERKLÄRUNG   |   IMPRESSUM

Der Speicherung Ihrer Besucherdaten in Log-Files (z.B. Ihre IP-Adresse). Diese Daten nützen wir zur Fehleranalyse und zur Verbesserung unseres Informationsangebots. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie Folgendem zu:

Der Verwendung von Cookies, welche wir für den reibungslosen Betrieb verschiedener technischer Funktionen der Website (z.B. Google Analytics, Google Maps, Buchungslösungen …) benötigen.