KÖSSLER
hotel-xenia
  • HOTEL
    • Urlaubs.Charme
    • Inklusivleistungen
    • Bildergalerie
      • 360° Panoramen
      • Galerie Hotel
      • Galerie Appartement
    • Genuss-Halbpension
    • Sauna & Relax
    • Umwelt-Gedanke
    • Hauschronik
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer
    • Angebote
    • Umwelt-Gedanke
    • Preise Hotel
    • Preise Appartement
    • Inklusivleistungen
    • Kössler Bonuscard
    • Buchungsbedingungen
  • Aktiv Genuss
    • Aktiv im Sommer
    • Aktiv im Winter
    • Naturpark Zillertal
    • Urlaubsregion
    • Ausflugstipps
  • Restaurant
    • Speisekarte (PDF)
    • Galerie Restaurant
  • Kontakt & Anfrage
    • Anfrageformular
    • Anreise
    • Berghotel BLOG
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
DE | EN

September 2025

Interessantes aus dem Zillertal

Herzhafter Genuss aus Tirol: Speckknödel wie von der Großmutter

Herzhafter Genuss aus Tirol: Speckknödel wie von der Großmutter

By etadmin on Rezepte

Kulinarisches aus dem Zillertal:

Tiroler Speckknödel – ein Stück Herzenswärme aus den Bergen

In den tief verschneiten Tälern des Zillertals, eingebettet zwischen den mächtigen Gipfeln rund um Hintertux – Tux, liegt der Ursprung vieler kulinarischer Traditionen, die noch heute von Generation zu Generation weitergegeben werden. Eine davon ist der Tiroler Speckknödel: herzhaft, bodenständig und voller Heimatgefühl.

Auch wenn wir dieses Gericht nicht in unserem Gletscher Aktiv Hotel in Hintertux servieren, möchten wir es euch von Herzen ans Herz legen – als kulinarisches Highlight, das ihr bei einem Winterspaziergang durch Tirol in einer der gemütlichen Almhütten entdecken oder ganz einfach zu Hause nachkochen könnt. Denn manchmal sind es genau diese einfachen Rezepte, die den Geschmack von Kindheit, Geborgenheit und Bergluft zurückbringen.

 

 

Zillertaler Tradition & alpiner Hüttenzauber:

In vielen Familien hier im Zillertal ist der Speckknödel ein fester Bestandteil der Hausmannskost – oft nach einem Skitag oder einer Winterwanderung. Und noch heute wird das Rezept liebevoll von Mutter zu Tochter, von Oma zu Enkel weitergereicht. Jeder macht ihn ein klein wenig anders – und doch schmeckt er immer nach Zuhause.

Bei uns im Zillertal findet ihr Speckknödel auf sehr vielen Almen und Berghütte. Nach einem Skitag am Hintertuxer Gletscher, bei einer Rodelpartie in der Region Hintertux – Tux oder einer Wanderung entlang der verschneiten Winterwanderwege schmecken sie besonders gut. Sie gehören einfach zum Lebensgefühl des Zillertals. Und wer es sich bei uns im Gletscher Aktiv Hotel Kössler gemütlich macht, spürt im Zuge unserer Halbpension genau diese Wärme und Herzlichkeit. Ein Stück Tirol auf dem Teller – ehrlich, sättigend und mit ganz viel Liebe gekocht.

Habt ihr schon Lust auf ein Ski-Abenteuer?
Hier findet ihr euer Lieblingszimmer.

 

 

Unser überliefertes Rezept für Tiroler Speckknödel:

(etwas verfeinert und mit kleinen Kniffen aus der Kössler-Küche)

Zutaten für 4 Personen:

  • 250 g Knödelbrot (alternativ: altbackenes Weißbrot, in kleine Würfel geschnitten)
  • 150 g würziger Tiroler Speck, fein gewürfelt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Eier (Größe M)
  • 150 ml Milch
  • 2 EL glatte Petersilie, fein gehackt
  • 1 TL Majoran (getrocknet oder frisch, optional)
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Butter oder Butterschmalz zum Anrösten

 

Zubereitung:

Zwiebel & Speck anrösten
Zuerst die Zwiebel in etwas Butter oder Butterschmalz goldgelb anschwitzen. Dann den Speck dazugeben und kurz mitrösten, bis alles herrlich duftet. Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.

Teig vorbereiten
Die Milch lauwarm erwärmen und mit den Eiern verquirlen. Das Knödelbrot in eine große Schüssel geben, die Eier-Milch-Mischung darüber gießen. Dann die Zwiebel-Speck-Mischung, Petersilie und Majoran hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.

Knödelmasse ruhen lassen
Die Masse gut durchmischen und etwa 15 bis 20 Minuten rasten lassen. Das Brot soll die Flüssigkeit gut aufnehmen.

Knödel formen
Mit feuchten Händen 6–8 mittelgroße Knödel formen. Sollte die Masse zu weich sein, etwas Semmelbrösel hinzufügen. Ist sie zu trocken, noch einen kleinen Schuss Milch ergänzen.

Kochen
Einen großen Topf mit Salzwasser aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren (das Wasser darf nicht sprudelnd kochen!) und die Knödel etwa 15 Minuten leicht ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Unser Tipp:
Für ein noch herzhaftes Aroma könnt ihr einen Teil des Specks durch geräucherten Bauchspeck ersetzen. Wer es vegetarisch mag, ersetzt Speck und Zwiebel durch geröstete Pilze oder Käsewürfel.

Serviervorschlag:
Am besten schmecken die Knödel in einer kräftigen Rindsuppe mit frischem Schnittlauch – oder ganz klassisch mit Sauerkraut. Ein kühles Zillertaler Bier rundet das Ganze perfekt ab.

 

 

 

Ein Stück Tirol für zu Hause

Wer bei uns im Hotel Kössler in Hintertux zu Gast ist, entdeckt nicht nur den Winter in seiner schönsten Form – sondern auch den Geschmack echter Tiroler Küche. Unser Speckknödel-Rezept bringt genau dieses Gefühl in eure eigene Küche.

Und wenn dann die Knödel in eurem Topf vor sich hin dampfen und der wunderbare Duft von Speck und Butter durch Ihre Küche zieht, dann weht vielleicht auch ein kleines bisschen von dem Zauber zu euch, der im Tuxertal  oft in der Luft liegt.

 

Ein kleines Geheimnis für die Rückreise

Damit ihr euch ein Stückchen Tirol mit in die Heimat nehmen könnt, verraten wir euch einen unserer liebsten Insidertipps:
Macht doch auf eurer Heimreise vom Hotel Kössler in Hintertux einen kleinen Abstecher zur traditionsreichen Metzgerei Gasser in Mayrhofen. Dort bekommen ihr einen hausgeräucherten Speck, der nicht nur bei uns Einheimischen hoch im Kurs steht, sondern auch schon viele Preise gewonnen hat. Seit vier Generationen wird hier handwerkliche Spitzenqualität großgeschrieben.

Stellt euch vor: Ihr packt dieses köstliche Stück Tirol ein, zaubert zu Hause mit unserem Rezept eure eigenen Tiroler Speckknödel – und beißt  dann genussvoll hinein, dann ist es so, als ob die Zillertaler Alpen Sie noch einmal ganz herzlich grüßen würden.

Read More

 

Hotel Kössler

Familie Mader
Hintertux 758  |  6293 Tux

Telefon: +43 5287 87490

Fax: +435287 87490 5

info@koessler.at

 

Die neuesten Infos!

Möchten Sie attraktive Urlaubsangebote, Aktiv-Tipps für Sportbegeisterte und leckere Rezepte aus unserer Küche erhalten?
👉 Hier einfach anmelden:

>> ZUR NEWSLETTER-ANMELDUNG <<


DATENSCHUTZERKLÄRUNG   |   IMPRESSUM    |   BARRIEREFREIHEIT